J
Allgemeine Informationen:
Bei Fragen rund um das Coronavirus hat die Landesregierung eine Hotline unter der Tel. 0800 575 81 00 eingerichtet. Täglich erreichbar 8 - 18 Uhr, am Wochende 10 - 16 Uhr.
Die Corona- Hotline der Verbandsgemeinde Nastätten erreichen Sie unter 06772/ 802 500 oder corona@vg-nastaetten.de Außerdem ist eine Hotline für Fragen zur Kita-Betreuung eingerichtet worden, mit der Tel. 06131 967 500. Erreichbar täglich 8 - 18 Uhr und am Wochenende 10 - 16 Uhr. Aktuelle Informationen gibt es auch im Internet unter www.corona.rlp.de oder www.vgnastaetten.de |
Information der Gemeinde zur aktuellen Situation:
Allgemeinverfügungen und Verordnungen
Durch den Rhein-Lahn-Kreis bzw. die Landesregierung wurden verbindliche Allgemeinverfügungen erlassen, die zu beachten sind - Hier finden Sie, was erlaubt ist und was nicht:
Landesordnung zur Absonderung bei Corona (gültig ab 14.01.2022)
30. Coronabekämpfungsverordnung vom 28.01.2022 (gütig ab 30.01.2022)
Regelungen für Schulen und Kindergärten:
Im Zusammenhang mit dem Virus werden die Schulen und Kindertageseinrichtungen in Rheinland- Pflaz geschlossen. Lediglich eine Notbetreuung ist vorgesehen. Anbei finden Sie die Regelungen, die für die Miehlener Einrichtungen gelten.
Corona- Impfung:
Am 27.12.2020 ist die Corona- Schutzimpfung in Rheinland- Pfalz gestartet. Die Impfung erfolgt über niedergelassene Ärzte. Zusätzlich gibt es mobile Impfteams. Seit 24.11.2021 ist auch das Impfzentrum in Lahnstein wieder geöffnet. Eine Terminregistrierung ist wie folgt möglich:
Die Terminierung wird nachstehend beschrieben:
Hier geht es direkt zur Terminregisitrierung:
Aktuelle Informationen hierzu finden Sie unter: https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/
Impfnachweise:
Der digitale Impfnachweis wird für jede durchgeführte Impfung (bei Erst- und Zweitimpfung) erstellt. Der QR-Code kann z.B. mit der CovPass-App oder der der Corona-Warn-App abgescannt und als Impfnachweis hinterlegt werden.
Für alle, die sich den QR- Code nachträglich ausstellen lassen müssen, besteht in Miehlen in der Taunusapotheke hierzu eine Möglichkeit:
Schnelltests
Testmöglichkeiten können Sie online ermitteln:
In der Verbandsgemeinde Nastätten finden Sie an 7 Tagen in der Woche eine Testmöglichkeit. Anbei eine Übersicht der bestehenden Testzentren (Stand: 13.03.2022):
Informationen für Gewerbetreibende und Selbständige
Auf der Seite der Verbandsgemeinde Nastätten sind Informationen zu den möglichen Unterstützungen für Gewerbetreibende und Selbständige gesammelt. Details können hierzu dem Schreiben des Bürgermeisters Jens Güllering und der WFG Rhein-Lahn entnommen werden:
Informationen zum Kurzarbeitergeld erhalten Sie online, inklusive Berechnungstabellen:
Hier finden Sie Informationen des ISB zu Soforthilfen für kleine Unternehmen und Soloselbständige
Informationen zu Hygienebestimmungen für Unternehmen: